Modul "Sprach-, Kultur-, Translationswissenschaft". Relevant für den Beruf: mit Blick auf bestimmte Kulturen oder Gesellschaften Phänomene wie beispielsweise Institutionen, Werte, Verhaltensmuster, Literatur, Medien, Geschichte und Politik beschreiben. Man arbeitet dabei mit Grundlagen, Fakten und gesellschaftlichen Entwicklungen unter Berücksichtigung kulturwissenschaftlicher Perspektiven sowie Theorien, Methoden und Fragenstellungen der Kulturwissenschaft. Als Post-Editor ist es wichtig, sich mit dem Land auszukennen, um Texte über das Land besser zu verstehen und dementsprechend zu korrigieren.