Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
4 S und Körperliche Untersuchung - Coggle Diagram
4 S und Körperliche Untersuchung
General Impression
erster Blick auf den Patienten
Bewusstseinzustand
Patient ist wach und fixiert mich
Patient öffnet Augen auf Ansprache
Patient reagiert nicht auf Ansprache
Atemarbeit
Patient Atmet normal
Patient atmet langsam Oberflächlich
Patient atmet angestrengt / schnell
Kritisch
Hautkolorit
Rosig
Blass / blau / hochrot/ lachsfal
nicht kritisch
Sicherheit
Szene
Support
Situation
was ist passiert?
Manpower? Unterstützung, Polizei, Feuerwehr?
Patientenanzahl? Pre Triage
Scene Assesment
Drohende Gefahr für Retter oder Patient
Primary Survey
X Lebensbedrohliche Blutung
A Atemwege frei? HWS Fixation?
B Belüftung, Zyanose? Atemfrequenz? Auskultation? Seitengleiche Thoraxhebungen? Tiefe der Atmung?
C Circulation, Puls Radialis? Rekap? Hautkolorit? Hauttemperatur? 4B Brust, Bauch, Becken, Beine?
D Defizit? GCS?, Avpu? Pupillen? Be-Fas? Durchblutung, Motorik, Sensibilität (DMS) ?
E Exposure, Wärme erhalt, Entkleiden? Bodycheck, Logroll?
vor Witterung schützen, Hypothermie vermeiden
Blutzucker, entscheid Immobilisation
BD, Puls, i.V Zugang, EKG, Beckengurt
SpO2, Sauersotff verabreichen, Beatmen AF >30 < 10
frei machen, Esmarch, Güdel, Wendl,
HWS Fixation falls indiziert
Secondary
Von Kopf bis Fuss Untersuchen zügig
Kopf:
Schädel: Verletzung, Stabilität, Rückseite
Mund/Rachenraum: Blutung. Foetor, Liqor aus Nase/Ohr
Augen: Brillen/Monokelhämatom, Blickrichtung, Augenbewegungen
Pupillenkontrolle: Grösse/Seitenvergleich/ Lichtreaktion
Hals
Mittellinie, Halsvenen Stauung, Hautemphysem
HWS Verletzung
Schultern / Thorax
Sichtbare Verletzungen, Kontusionsmarken (Sicherheitsgrut)
Hautemphysem, Thoraxbewegung
Einziehungen, atemabhängige Schmerzen
Arme
DMS
Hautfarbe, Temperatur im Seitenvergleich
Abdomen
Verletzungen, Kontusionen, Abwehrspannung, wichtig vor tasten zuerst abhören (Darmgeräusche)
Becken
KISS ( Kinematik, Inspektion, Schmerz -> Stabilisierung)
Femoralis Puls
Beine
DMS
Hautfarbe, Temperatur im Seitenvergleich
1 more item...
SAMPLER
Anamnese
S
ymptome
A
llergien
M
edikamente
P
ersönliche Krankengeschichte
L
etze Einnahme, Ausscheidung
E
reignis vor Beginn
R
isikofaktoren
OPQRST
O
Beginn
wann hat es begonnen?
P
Linderung/Verschlechterung
was hilft oder macht es schlimmer?
Q
Qualität
Stechend, brennend, dumpf?
R
Ausstrahlung
wohin strahlt es aus?
S
Stärke
0-10 NRS
T
zeitlicher Verlauf
wie lange schon?