Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Metallarten - Coggle Diagram
Metallarten
Alkalimetalle
-
-
-
-
In der Natur kommen sie nur in Verbindungen vor, nie in reiner Form.
-
-
-
-
Beispiele: Lithium (Li), Natrium (Na), Kalium (K), Rubidium (Rb), Caesium (Cs), Francium (Fr)
Erdalkalimetalle
Die Erdalkalimetalle sind eine Gruppe chemischer Elemente in der zweiten Hauptgruppe (Gruppe 2) des Periodensystems. Zu ihnen gehören:
-
-
-
Sie kommen in der Natur nicht in reiner Form vor, sondern nur in Verbindungen..
Sie sind reaktiv, aber weniger reaktiv als die Alkalimetalle (Gruppe 1).
-
-
Halogene
-
-
Sie bilden insbesondere mit Metallen Salze (z. B. Natriumchlorid, NaCl).
-
-
-
-
- Die Edelgase sind: Hellum (He), Neon (Ne), Argon (Ar), Krypton(Kr), Xenon (Xe), Radon (Rn) und Oganesson (Og).
- Aggregatzustand: gasförmig (alle sind). - Farbe in Leuchtstoffröhren: gelblich, orenge-rot, violett, weisslich und blauweiss. - Verwendung: Füllgas für Ballons aller Art, (früher) in Leuchtstoffröhren, Schutzgas beim Scweissen, in Lampen und in Lampen.