Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Auswirkungen von Preisänderungen auf die Nachfrage beurteilen - Coggle…
Auswirkungen von Preisänderungen auf die Nachfrage beurteilen
prozentuale Preisänderung
Formel
Beispiel
Alter Preis = 50 Euro
Neuer Preis = 60 Euro
Preisänderung = 60 - 50 = 10 Euro
Verhältnis = 10 / 50 = 0,2
Prozentuale Preisänderung = 0,2 * 100 = 20%
Änderungen der Nachfrage in Prozent
Formel
Beispiel
Alte Nachfrage = 200 Einheiten
Neue Nachfrage = 250 Einheiten
Änderung der Nachfrage = 250 - 200 = 50 Einheiten
Verhältnis = 50 / 200 = 0,25
Prozentuale Änderung der Nachfrage = 0,25 * 100 = 25%
Preiselastizität der Nachfrage
Formel
Beispiel
Änderung der Nachfragemenge = 80 - 100 = -20 Einheiten
Änderung des Preises = 12 - 10 = 2 Euro
Preis = 12 Euro (neuer Preis)
Nachfragemenge = 80 Einheiten (neue Nachfragemenge)
Preiselastizität der Nachfrage
Formel
Beispiel
Änderung der Nachfragemenge:
150 - 200 = -50 Einheiten
Änderung des Preises:
6 - 5 = 1 Euro
Setze die Werte in die Formel ein:
Preiselastizität der Nachfrage = (Änderung der Nachfragemenge / Änderung des Preises) * (Preis / Nachfragemenge)
Das ergibt:
Preiselastizität der Nachfrage = (-50 / 1) * (6 / 150)
Berechne die einzelnen Teile:
-50 / 1 = -50
6 / 150 = 0,04
Multipliziere die Ergebnisse:
-50 * 0,04 = -2
Ergebnis der Preiselastizitätsberechnung interpretieren
wichtige Begriffe
Elastizität
Negative Zahl
Praktische Bedeutung
Preispolitische Entscheidungen treffen
Wichtige Bestandteile
Marktanalyse
Kundenverhalten
Kostenstruktur
Ziele des Unternehmens
Preisdifferenzierung