Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Deutschland, Politiker, Produkte, Persönlichteiten, Sehenwürdkeiten -…
-
Politiker
Otto Von Bismarck
-
Hatte eine Vorliebe für exotische Haustiere, darunter einen Affen.
-
Olaf Scholz
-
Setzt sich für soziale Gerechtigkeit, Wirtschaftsreformen und Klimaschutz ein.
-
-
Adolf Hitler
-
Er wollte ursprünglich Künstler werden und bewarb sich zweimal vergeblich an der Kunstakademie in Wien.
-
Kaiser Vilhelm II.
-
Seine linke Hand war verkürzt, weshalb er sie oft auf Fotos versteckte.
-
-
Produkte
Nahrungsmittel
Dr. Oetker
Dr. Oetker erfand 1891 das erste Backpulver, das selbsttätig aufgeht und revolutionierte damit das Backen zu Hause.
1891 in Bielefeld, Deutschland.
Dr. Oetker produziert eine Vielzahl von Lebensmitteln, darunter Tiefkühlpizza, Backprodukte und Fertigdesserts.
Müller
Müller ist der größte Joghurt-Hersteller in Europa und bekannt für den "Müller Corner"-Joghurt, bei dem der Joghurt mit einer extra Kammer für Toppings wie Früchte oder Müsli geliefert wird.
1896 in Aretsried, Deutschland.
Müller ist bekannt für Milchprodukte wie Joghurt, Milch und Desserts.
Haribo
1920 in Bonn, Deutschland.
Haribo Gummibärchen waren die ersten Gummibonbons, die je produziert wurden, und wurden ursprünglich "Tanzbären" genannt, bevor sie zu "Goldbären" umbenannt wurden.
Haribo ist bekannt für Süßwaren, insbesondere Gummibärchen und andere Gummibonbons.
Autos
Volkswagen
Volkswagen produziert Autos und Nutzfahrzeuge, insbesondere bekannt für Modelle wie den VW Golf und den VW Käfer.
1937 in Wolfsburg, Deutschland.
Volkswagen wurde ursprünglich von der deutschen Regierung gegründet, um ein "Volksauto" (Volkswagen) für die breite Bevölkerung zu schaffen. Der VW Käfer wurde eines der meistverkauften Autos der Welt.
Porsche
-
1931 in Stuttgart, Deutschland.
Der Porsche 911, eines der bekanntesten Modelle des Unternehmens, wurde 1964 eingeführt und gilt als eines der ikonischsten Sportautos der Welt.
BMW
1916 in München, Deutschland.
BMW begann ursprünglich als Hersteller von Flugzeugmotoren im Ersten Weltkrieg, bevor es auf Autos und Motorräder umstieg.
BMW (Bayerische Motoren Werke) stellt Luxusautos, Motorräder und Motoren her.
Mode
Mont Blańc
Montblanc ist berühmt für seine Luxus-Schreibgeräte, insbesondere für Stifte, sowie Uhren, Lederwaren und Accessoires.
1906 in Hamburg, Deutschland.
Der berühmte Montblanc-Logo repräsentiert die Spitze des höchsten Berges in den Alpen, dem Mont Blanc, der als Symbol für höchste Qualität dient.
Adidas
Adidas ist bekannt für Sportbekleidung, Sportschuhe und Sportzubehör.
1949 in Herzogenaurach, Deutschland.
Der Gründer Adolf "Adi" Dassler war auch der Erfinder des berühmten Adidas-Logos, das aus drei Streifen besteht und als eines der bekanntesten Markenzeichen weltweit gilt.
Hugo Boss
1924 in Metzingen, Deutschland.
Während des Zweiten Weltkriegs produzierte Hugo Boss Uniformen für die Nazi-Partei, distanzierte sich aber später nach dem Krieg von dieser Geschichte.
Hugo Boss ist bekannt für hochwertige Mode und Accessoires, insbesondere Anzüge und formelle Kleidung.
-
Persönlichteiten
Kunst
Hanz Zimmer
Zimmer war Teil der Band The Buggles, die mit Video Killed the Radio Star das erste Musikvideo überhaupt auf MTV veröffentlichte.
Er hat die Filmmusik revolutioniert, indem er orchestrale und elektronische Klänge in ikonischen Filmen wie Der König der Löwen, Gladiator, Inception und Interstellar kombiniert hat.
Ein deutscher Filmkomponist, bekannt für seine epischen und emotional kraftvollen Filmmusiken.
Richard Wagner
Er hat die Oper grundlegend verändert und Werke wie Der Ring des Nibelungen geschaffen, die noch heute tiefgreifenden Einfluss haben.
Wagner erfand das Konzept des „Leitmotivs“, eine wiederkehrende musikalische Phrase, die einen Charakter oder eine Idee repräsentiert.
Ein deutscher Komponist des 19. Jahrhunderts, berühmt für seine Opern.
Johann Sebastian Bach
eine Werke wie Das Wohltemperierte Klavier und die Brandenburgischen Konzerte haben die westliche Musik nachhaltig geprägt.
Bach hatte 20 Kinder, von denen mehrere selbst berühmte Musiker wurden.
-
Wissenschaft
Konrad Röntgen
-
Er nannte seine Entdeckung „X-Strahlen“, weil er zu Beginn nicht wusste, um welche Art von Strahlen es sich handelte.
Ein deutscher Physiker, der die Röntgenstrahlen entdeckte.
Werner Heisenberg
Er formulierte die Heisenbergsche Unschärferelation, die fundamentale Grenzen der Messbarkeit in der Physik beschreibt.
-
-
Albert Einstein
Seine Theorien revolutionierten unser Verständnis von Raum, Zeit und Gravitation.
-
Ein weltberühmter Physiker, bekannt für die Relativitätstheorie.
-
-
Sehenwürdkeiten
Burgen
Neuschwanstein
Es liegt in Bayern, nahe Füssen.
Das Schloss diente als Inspiration für Disneys Dornröschenschloss und zieht jährlich Millionen von Touristen an.
-
Burg Eltz
-
Sie befindet sich in Rheinland-Pfalz, versteckt in einem Tal.
-
Wewelsburg
Sie befindet sich in Nordrhein-Westfalen, nahe Paderborn.
During World War II, the SS planned to use the castle as an ideological center, giving it a unique historical significance.
-
Natur
Zugspitze
-
Auf der Zugspitze gibt es drei Gletscher, was sie zu einem der wenigen Orte in Deutschland mit permanenter Schneebedeckung macht.
-
Rheintal
Es erstreckt sich durch Deutschland, besonders durch Regionen wie Rheinland-Pfalz und Hessen.
Das Mittelrheintal gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe wegen seiner kulturellen und landschaftlichen Bedeutung.
Das Rheintal ist eine berühmte Flusslandschaft entlang des Rheins, bekannt für ihre malerischen Weinberge und historischen Burgen.
Schwarzwald
Er befindet sich im Südwesten Deutschlands, in Baden-Württemberg.
Der Schwarzwald ist die Heimat der berühmten Schwarzwälder Kirschtorte und inspirierte viele Märchen der Gebrüder Grimm.
Der Schwarzwald ist eine bewaldete Gebirgsregion, bekannt für seine Kuckucksuhren und traditionelle Architektur.
Geschichte
-
Kölner Dom
-
Er befindet sich in Köln, Nordrhein-Westfalen.
-
Berliner Mauer
Sie verlief durch Berlin, Deutschland.
Die Mauer fiel 1989, was das Ende der deutschen Teilung und des Kalten Krieges markierte.
Die Berliner Mauer war eine Grenzbefestigung, die Ost- und West-Berlin trennte.
-
-