Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Interdisziplinarität - ein komplexes Zusammenspiel - Coggle Diagram
Interdisziplinarität - ein komplexes Zusammenspiel
Definition
Zusammenarbeit v. Fachbereichen
Kooperative Denkansätze, Lösungen, Methoden
interdisziplinäre Partner*innen
inklusive Elementarpädagog*innen
Therapeut*innen
Psycholog*innen
Jugendamt/ Sozialarbeiter*innen
Arzt*innen
Kooperationspartner*innen
Schulen
Krippen, Kindergärten
Gemeinde
Vereine (Musikschule)
Bedeutung d. Zusammenarbeit
Wohl des Kindes im Fokus
Lösung komplexer Probleme
Vernetzung bringt Fortschritt und Synergien
Anregung durch unterschiedliche Perspektiven
Herausforderungen
Kommunikationsbarrieren
Unterschiedliche Ziele, Denkweisen, Methoden
Vorurteile gegenüber anderen Disziplinen
Ziele
Unterstützung bei Entwicklungsproblemen
fachliche Beratung und Förderung (Diagnostik, Therapie)
Erweiterung der Fachkompetenz
Praxis d. Zusammenarbeit
Kooperation mit Ergotherapeut
innen, Logopäd
innen....
Vernetzung bei familiären Problemen, diagnostischen Fragen
Frühförderung
Umfasst medizinische, psychologische, pädagogische Aspekte
Förderung für Kinder mit Entwicklungsverzögerungen oder Behinderungen
Familienorientierung: Beratung, Begleitung, Unterstützung
Ambulante Frühförderung und Hausfrühförderung als zentrale Methode
Probleme in der Frühförderung
Finanzierungsprobleme
Balance zwischen Förderung und Familienleben
Gefahr der Überforderung des Kindes
Frühförderung in Österreich
Unterschiedliche Träger je Bundesland
Frühförderzentren: Vernetzung mehrerer Fachgebiete
Informationen bei Sozialabteilungen der Landesregierung