Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Entwicklung des Stoffwechsel-Gliedmassensystems, Bedeutung, Schwerekraft,…
-
Bedeutung
Das Wesentliche der Gliedmaßen sind ihre geistigen Kräfte, nicht die physischen Stoffe. GA 183 26.08.1918
Entwicklung
Stoffwechsel-Gliedmaßenmensch lebt im Element der Wärme, Feuer. GA 210 19.02.1922
Wirkung
Das Gliedmaßensystem hat die Tendez der Mineralbildung der Erde entgegen zu wirken. GA 293 03.09.1919
Die Welt wirkt sowohl im oberen Organismus auf Blut und Sinne als auch im unteren Organismus auf die Verdauungsorgane, die Außenwelt ist in unser Inneres verlegt. GA 128 21.03.1911
Der Gleichgewichtszustand ist nötig für das Wirken des Ich, sodass sich der Mensch von seiner Umgebung unterscheiden lernt. Vertikale als Zeichen, dass der Mensch ein Ich-Träger ist. GA 303 05.01.1922
-
Der Willensimpuls geht vom Geistig-Seelischen aus und wirkt unmittelbar auf das Gliedmaßen-Stoffwechselsystem. GA 303 02.01.1922
Das Geistig-Seelische zehrt über die Gliedmaßen am Menschen, das Brustsystem ist dieser Zerstörung entgegengestellt durch das Materielle (Nahrung). GA 293 04.09.1919
Erinnerungsfähigkeit und Vorstellungsvermögen als zwei Strömungen, die aus dem Stoffwechsel-Gliedmaßenorganismus in diesem und aus vergangenen Erdenleben hervorgehen. GA 206 24.07.1921
Leitsatz 40. Im Stoffwechsel- und Gliedmaßensystem kann der Wille unmittelbar eingreifen.
Entwicklung der inneren Organe und der Knochen durch den Einfluss des Astralleibes und der Ich-Organisation. GA 027
Das Nerven-Sinnessystem wird durch die Nahrung aufgebaut, die Stoffe für das Stoffwechsel-Gliemaßensystem werden durch die Atmung und die Sinnesorgane aufgenommen. GA 260a 20.06.1924
- Jahrsiebt: Vorherrschen des Nerven-Sinnessystems (Ich und astralische Organisation), 2. Jahrsiebt: Vorherrschen des rhythmischen Systems (astralische und ätherische Organisation), 3. Jahrsiebt: Vorherrschen des Stoffwechselsystems (ätherische und physische Organisation). GA 314 27.10.1922
- Jahrsiebt und Nachahmung: Plastizität des Nervensystems lässt sich mit Wachs vergleichen, in das die Eindrücke der Umgebung eingeprägt werden. Wirkung auf Blutsystem, Atmung, Wachstum, Muskulatur und Knochensystem. GA 304a 26.03.1923
Wachstum und Gestaltung der menschlichen Organe durch Zusammenstoßen von radialen Kräften des Stoffwechselsystems mit abrundenden, plastischen Kräften des Kopfsystems. GA 314 27.10.1922
- Jahrsiebt: Knochensystem passt sich der Außenwelt an, zuvor ist es eingeschaltet in das Muskelsystem. GA 305 22.08.1922
Ausführliche Auseinandersetzung über die Sprache und das Gliedmaßensystem aus dem Blickwinkel der Eurythmie. GA 277 30.12.1923
Arme und Hände können beim Menschen vollständig frei bewegt werden im Unterschied zu Tieren. GA 294 28.28.1919
-
Die Muttermilch steht in Verwandschaft zur Gliedmaßenwesenheit und schafft eine Brücke zu seinem schlafenden Geist. GA 293 02.09.1919
- Jahrsiebt: Knochensystem passt sich der Außenwelt an, zuvor ist es eingeschaltet in das Muskelsystem. GA 305 22.08.1922
Schwerekraft
-
-
-
Erst während der Erdenzeit entstehen die Gliedmaßen in Auseinandersetzung mit der Schwerkraft. GA 230 28.10.1923
Auf dem Alten Mond war Mensch noch nicht in aufrechter Lage, erst die Erde hat zur Ausbildung der freien Hände geführt, die Kräfte der Sonne ihn aufgerichtet. GA 118 05.03.1910
-