Statistik

Parameter: d.h. eine Größe, die einen bestimmten Aspekt der Bevölkerung repräsentiert ()

Deskriptive Statistik

Univariat Deskriptive Statistik

Bivariat Deskriptive Statistik

Lage-&Streuungsmasse

Arithmetisches Mittel

Modus

Median/2. Quartil

  1. Quartil
  1. Quartil

Minimum

Maximum

Häufigkeitsverteilungen

Univariat: Es geht um 1 Variable, verschiedene Ausprägungen einer Variable in einem Datensatz

Absolute Häufigkeit

Relative Häufigkeit

Varianz: E290D7CF-3AC0-4B6C-A3C4-EB6C22C617D5_4_5005_c

Standardabweichung SD

IQR

Spannweite = Range

Bivariate Merkmalsbeziehung: uV (unabhängige Variable) mit aV (abhängige Variable)

Kreuztabellen und Chi-Quadrat

Für 2 nominal, ordinal oder metrische Variablen sinnvoll

aV in k Zeilen und uV in l Spalten

Beobachtete Werte und Erwartete Werte: Erw. Werte, das was man erwarten würde und beobachtete Werte, das was man in der Studie misst.

Unterschied zwischen den beiden sind die Residuen

Chi-Quadrat entsteht Residuum durch die Erwartungswerte geteilt

X2: ist unstandardisiert, deshalb muss man es noch interpretieren

Phi-Koeffizient: Standardisierung an der Fallzahl

Cramers V: Standardisierung an der Fallzahl und Tabellengrösse

Theoretische und Empirische Wahrscheinlichkeit

Theoretische Wahrscheinlichkeit: a Priori bestimmt

Empirische Wahrscheinlichkeit: A posteriori bestimmte Wahrschienlichkeit

Gesetz der grossen Zahl: Mit zunehmender Anzahl approximiert die empirische Wahrscheinlichkeit (p) die theoretische Wahrscheinlichkeit P. Je grösser n, desto genauer wird p

Wahrscheinlichkeitsdichtefunktion

Verteilungen

Normalverteilung

Schiefe und Exzess bei normalverteilten Daten

Bestimmung von Flächenanteilen

Prüfung: Einstichprobengausstest und Kolmogorov-Smirnov-Test

Z-Transformation: Standardisierung

sekundäre Transformation

Standardnormalverteilung

Relative Häufigkeit und die empirische Wahrscheinlichkeit

Studentsche t-Verteilung: Kleine Schwester der Normalverteilung, für kleine stichproben entwickelt

Chi-Quadrat-Verteilung

F-Verteilung

Freiheitsgrade