Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Pubertät - Coggle Diagram
Pubertät
Der Mensch wird nach der Geschlechtsreife seelisch frei. Die Mondenkräfte verwandeln den Leib noch einmal. GA 318 11.09.1924
-
Gegen das 12. Jahr hin fängt langsam der Astralleib an, geboren zu werden. GA 306 19.04.1923
-
Astralisch wird der Mensch bei der Geschlechtsreife zum dritten Male geboren. GA 055 13.12.1906
Nach der Geschlechtsreife kann der Mensch im Handeln die Sonnen- und Mondenkräfte zusammenwirken lassen. GA 318 11.09.1924
-
Vererbung Umwandlung
Dasjenige, was der Mensch auf den physischen Nachkommen übertragen kann, endet mit der Geschlechtsreife. GA 045
Der Astralleib und die Ich-Organisation müssen das überirdische Wesen den äußeren Erdenverhältnissen anpassen. GA 316 21.04.1924
Die Geschlechtsreife beendet den Einfluss der Vererbung, die im Ätherleib liegt. GA 060 10.11.1910
Geschlechtsreife und die menschliche Gattung. Danach individuelle Weiterentwicklung. GA 062 05.12.1912
Die Kräfte der Vererbung erfahren eine Erschöpfung, wenn die eigene Vererbungsfähigkeit auftritt. GA 153 08.04.1914
Geschlechtsreife: Bis dahin hat der Mensch alles entwickelt, was er für die Vererbung braucht. Danach entwickelt er sich weiter, das Tier nicht. GA 172 19.11.1916
Bei der Geschlechtsreife findet eine völlige Metamorphose des ganzen menschlichen Wesens statt. GA 304 24.11.1921
Die Entfaltung der besonderen Individualität des Menschen drückt sich in der Liebe aus. GA 056 09.01.1908
Stimmbruch-Fortpflanzung
Der Zusammenhang zwischen der Stimmveränderung bei Männern in der Geschlechtsreife und dem zukünftigen Fortpflanzungswesen. GA 011
Die Kräfte, die mit der Geschlechtsreife bewusst werden und die sinnliche Liebe der Geschlechter genannt werden, sind die gleichen Kräfte, welche im Schlaf die zerstörten Kräfte im Menschen wiederherstellen. GA 146 03.06.1913
Geschlechtsreife, Fortpflanzung und Mondenkräfte hängen zusammen. GA 318 11.09.1924
Das Fühlen hat zwischen dem 7. und 14. Lebensjahr noch ein intensives physisches Korrelat, erst danach emanzipiert es sich in ein Seelisches. GA 307 08.08.1923
Mit der Geschlechtsreife fängt der Astralleib nach außen zu arbeiten an. Die Fortpflanzungsorgange werden selbstständig. GA 034 01.04.1907
Mit der Geschlechtsreife fängt ein Kampf zwischen inneren und äußeren musikalisch-sprachlichen Kräften an, welche zum Stimmwechsel führen. GA 302a 16.09.1920
Der ganze Atmungsorganismus wird beim Knaben bei der Geschlechtsreife durch die Verdauung beeinträchtigt. GA 348 24.10.1922
Bei der Geschlechtsreife stoßen das Stoffwechselsystem und das Nerven-Sinnessystem zusammen und haben beim Mann Einfluss auf den Stimmbruch. GA 314 27.10.1922
- 1 more item...
Das rythmische System
Die Entwicklung der plastischen und musikalischen Kräfte. GA 303 31.12.1921
Im 2 Js. findet ein Zusammenschlagen des astralischen Leibes, der musikalisch wirkt, mit dem ätherischen Leibe, der plastisch wirkt, statt. GA 308 10.04.1924
Es gibt eine Entwicklung der Gefühlswelt während der Geschlechtsreife. GA 073a 04.10.1920
Die Wirkung der plastischen und musikalischen Kräfte auf die Entwicklung des Kindes. GA 308 10.04.1924
Der Astralleib ist ein Musiker. GA 310 24.07.1924
Nach dem Zahnwechsel wird im Ätherleib besonders stark das Musikalische und Sprachliche tätig. GA 302a 16.09.1920
- Jahrsiebt: Vorherrschen des Nerven-Sinnessystems (Ich und astralische Organisation), 2. Jahrsiebt: Vorherrschen des rhythmischen Systems (astralische und ätherische Organisation), 3. Jahrsiebt: Vorherrschen des Stoffwechselsystems (ätherische und physische Organisation). GA 314 27.10.1922
-
-
Von der leiblichen zur sozialen Liebe Fühlen #
Die Entwicklung allgemeiner Menschenliebe nach der Geschlechtsreife. GA 301 04.05.1920
Mit der Geschlechtsreife entsteht nicht nur die geschlechtliche Liebe, sondern auch die soziale Liebe, welche zu allgemeiner Menschenliebe fähig ist. GA 192 15.06.1919
Nach der Geschlechtsreife soll der Mensch die allgemeine Menschenliebe in sein berufliches Leben tragen, damit eine brüderliche Wirtschaft entstehen kann. GA 296 09.08.1919
Die Liebe ist ab der Geschlechtsreife kein egoistisch Verlangen mehr, sondern eine allgemeine Menschenliebe. GA 301 04.05.1920
Weltinteresse gegen das Überhandnehmen der Erotik und der Machtkitzel in der jugendlichen Seele. GA 302a 21.06.1922
Mit der Geschlechtsreife kann der Mensch die ganze Menschheit in sich erleben und die allgemeine Menschenliebe entwickeln. GA 303 04.01.1922
Entwicklung der Liebe mit der Geschlechtsreife. GA 303 07.01.1922
Die Liebe lebt im Inneren des Kindes und äußerlich wird diese zu Sexualität. GA 310 22.07.1924
Mit der Geschlechtsreife werden nicht nur die Geschlechtsorgane, sondern auch Organe für eine liebevolle Wahrnehmung der Außenwelt ausgebildet. GA 297 24.09.1919
- 1 more item...
Die Entwicklung rechter Liebe und Dankbarkeit den geistigen Mächten gegenüber gibt dem Menschen eine Erwärmung und Gestütztheit des Lebens. GA 304a 19.11.1923
Die Erziehung soll dafür sorgen, dass das Kind sich zum sozialen Wesen entwickelt, Interesse an der Außenwelt hat und in allem die geistige Grundlage erkennen kann. GA 304 11.11.1921