Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
Koronare Herzkrankheit (KHK) - Coggle Diagram
Koronare Herzkrankheit (KHK)
DEFINITION
es kommt zur Koronarstenosen & Koronarinsuffiziens (Missverhältnis zwischen Sauerstoffbedarf und Sauerstoffangebot im Herzmuskel)
im weiter Verlauf zur Myokardischämie
Manifestation der Arteriosklerose in den Herzkranzarterien
DIAGNOSTIK
Linksherzkatheter (PTCA)
Indikationen
stabile Angina pectoris trotz medikamentöser Therapie
ACS
manifeste Herzinsuffizienz bei ischämischer Kardiomyopathie
Behandlung mit Stenosen im Bypass-Gefäß
maligne Rhytmusstörungen ischämischer Genese
Belastungs-EKG (ST-Streckensenkungen)
Anamnese: Vorhandensein kardiovaskulärer Risikofaktoren
ERSCHEINUNGSFORMEN
Ischämische Herzmuskelschädigung mit Linksherzinsuffiziens
4.Herzrhytmusstörungen (ventrikuläre Extrasystolen bis Kammerflimmern)
Akutes Koronarsyndrom (ACS) & Herzinfarkt
Plötzlicher Herztod
Stabile Angina pectoris, Thoraxschmerzen infolge reversibler Myokardischämie
SYMPTOME (speziell Angina pectoris)
Engegefühl, Brennen, Druck, Beklemmung hinter dem Brustbein
Ausstrahlung der Schmerzen in Nacken, Hals, Unterkiefer, Zähne, Arme, Oberbauch, zwischen den Schulterblättern
plötzlicher Schmerz hinter dem Brustbein
plötzliche Atemnot, Übelkeid, Erbrechen, Schweißausbruch
Schwere- und Taubheitsgefühl in Arm, Schulter, Ellenbogen, Hand (meistens links)
Angstgefühle bis hin zu Todes- und Erstickungsangst
bei Frauen: ehe Müdigkeit, Kurzatmigkeit & Magenbeschwerden
SONSTIGES
in Deutschland ca. 20% der Todesfälle
Nikotinverzicht ist die wichtigste Maßnahme zur Vorbeugung
häufigste Todesursache