Entwicklung des Gehirns

Kindheit

Erste Lebensjahre

1.Jahrsiebt

Die Muttermilch steht in Verwandschaft zur Gliedmaßenwesenheit und schafft eine Brücke zu seinem schlafenden Geist. GA 293 02.09.1919

Lebenslauf

Gesundheit

Vorgeburtlich

2.Jahrsiebt

Der Mensch formt sein Gehirn nach der Geburt, entsprechend seiner Wesenheit die von Leben zu Leben getragen wird. GA 015 06.06.1911

Form des Gehirns als Nachbildung des Sternenhimmels, Bezug zu einem bestimmten Sternkostellation. GA 210 17.02.1922

Verhärtungen/ Migräne im Gehirn durch mechanische Vorstellungen vor dem 3. Jahrsiebt. GA 305 22.08.1922

Ansprache des ganzen Menschen, nicht nur der Kopforganisation, fördert gesunde Gehirnentwicklung. GA 304 24.11.1921

Weisheitsvoller Kräfteorganismus durchdringt und bildet die kindliche Organisation. GA 218 14.10.1922

Phlegmatische Erziehung kann zu Gehirnschwäche und Stumpfheit der Gehirntätigkeit führen. GA 309 13.04.1924

Die menschliche Organisation

Das Kind plastiziert Gehirn und Organismus aus dem Kosmos heraus, 1. Jahrsiebt. GA 276 20.05.1923

Ausbildung des Gehirns durch den Ätherleib und durch die Sinne (wichtig). GA 349 04.04.1923

Erinnerungskräfte aus Vorgeburtlichkeit als Gehirnplastiker. GA 153 08.04.1914

Geistig-seelischer Inhalt der Sprache der Umgebung wirkt als Gehirnplastiker. GA 060 12.01.1911

Denken führt zum Absterben der Gehirnzellen. GA 266c 23.11.1913

Unterricht in Bildern wirkt anregend auf das Gehirn. Auswendiglernen führt zu Dumpfheit. GA 302a 16.10.1923

Kosmische Vernunft waltet im Aufbau der Gehirnstrukturen und des physischen Leibes. GA 184 14.09.1918

Das Haupt: Bau des Gehirns als Abbild des (vorgeburtlichen) seelischen Lebens. GA 066 15.03.1917

Durch Bildung des Gehirns entsteht im Ätherleib der verdichtete Ätherkopf. GA 286 28.06.1914

Schöne Zusammenfassung zum Wirken der geistigen Bildekräfte. GA 211 14.04.1922

  1. Jahrsiebt: "Lesen" der sich mit Geist durchdringenden Gesten und Gesichtsausdrücke des Kindes als Hinweis auf die Arbeit des Kindes am Gehirn. GA 239 12.06.1924

Das Gehirn-Rückenmark-System und das sympathische Nervensystem. Gegensatz von Außen-und Innenleben. GA 128 24.03.1911

Denken als Absonderungsprozess, fertige Begriffe stoßen an das Gehirn und veranlassen Nerventätigkeit zu erneuter Benutzung des Abgesonderten. GA 305 25.08.192

Gehirn wird anhand der vorgeburtlichen Fähigkeiten durch die Menschenseele ausgebildet. GA 015 06.06.1911

Astralischer Leib arbeitet bei Gehirnaufbau; Ich wirkt auf den Astralleib. GA 057 18.02.1909

Beim kleinen Kind wird sein ganzer Organismus von Gedanken erfaßt, in der späteren Entwicklung nur noch die Atmung und die Wärmeorganisation. GA 220 26.01.1923

Plastische Kräfte in Milch wirken förderlich auf Gehirnorganismus des Kindes. GA 319 16.11.1923

Entwicklungsgang des menschlichen Gehirns in den ersten Lebensjahren im Zusammenspiel mit Tageslauf und Jahreszeiten. GA 323 03.01.1921

Verbindungsnerven im frühkindlichen Gehirn entstehen durch Atherkräftestrom, ermöglicht Urteil. GA 107 17.06.1909

Nervenssystem des Menschen als Ausdruck des individualisierten Astralleibes (Spiegelbild tritt in Verhältnis zur Umgebung). GA 055 25.10.1906

Leib des Kindes wird durch Vermittlung des Nerven-Sinnessystem ein Abdruck von der Umgebung. GA 304a 26.03.1923

Verbindung Gehirn und Leber/Niere, Auswendig lernen und Zuckerkrankheit. GA 347 13.09.1922

Das Nervensystem wird als erste Tätigkeit des Menschen unbewusst durch das Geistig-Seelische bearbeitet, Denken, Fühlen, Wollen kommt später. GA 063 04.12.1913

  1. Jahrsiebt: Freiwerden des Ätherleibes. Gehirn ist "am meisten irdisches Erzeugnis". GA 035 01.11.1916

Neugeboren

Zweiheit im Menschen: die Welt wirkt zum Einen von außen (Gehirn/Sinneseindrücke/Nervensystem) auf das Blut und zum Anderen wirkt sie von innen (Leber, Milz, Galle/Durchwärmung und Durchnährung/sympathisches Nervensystem) auf das Blut (Ich-Träger). GA 128 22.03.1911

Vorgeburtlich konstituiert der Mensch die einzelnen Organe seines inneren Organismus. --> Hauptform des Gehirns. GA 207 08.10.1921

Überblick über die Vorgeburtlichkeit, sehr ausführliche Beschreibung. GA 215 11.09.1922

Gehen-Sprechen- Denken

Willensorganisation im Gehirn im direkten Zusammenhang zu Gliedmaßen. GA 304 23.11.1921

Sprache ist umgesetzte Bewegung. Aus der Sprache erwächst das kindliche Denken. GA 224 28.04.1923

Sprachzentrum im Gehirn wird durch äußere Bewegungen konfiguriert, "Das Sprachorgan kommt von der Sprache". GA 129 27.08.1911

Das Nervensystem

Broca, Entwicklung der dritten Stirnwindung, sehr ausführlich. GA 347 02.08.1922

Frühkindliches lebendiges Denken platiziert das Gehirn. GA 084 15.04.1923

Kleinkinderträume werden gebraucht, um das Gehirn auszuarbeiten. GA 349 09.04.1923

Unbewusste Erinnerung an vorirdisches Dasein plastiziert Gehirn und Organismus. GA 215 11.09.1922

Sprache ist das Resultat von Bewegungsverhältnissen und Gesten. GA 310 19.07.1924

Unbewusstes Vorstellungsleben im Kind arbeitet als plastizierende Kraft des Nervensystems. GA 319 03.09.1923

Gehirnausbildung des Kindes geformt durch Sprache (Vokale, Konsonanten). GA 347 02.08.1922

Die Nerven-Sinnesorganisation als Widerlage für geistige Tätigkeit. GA 319 03.09.1923

Der Aufbau des physischen Gehirn variiert mit der Denkkraft des Menschen. GA 117 13.11.1909

Astralleib als Konstrukteur der frühkindlichen Nervenverbindungen. GA 057 18.02.1909

Gehirnentwicklung durch Ätherkräfte (ausführlich), Vergleich der Modellage des Gehirns durch Ätherkräfte und Vorbereitung des physischen Leib des Jesus von Nazareth durch Christus. GA 109 03.06.1909

Durch das Ich wirken die Kräfte des "Menschen Engel" und plastizieren das Gehirn. GA 127 11.02.1911

Feiner Stoffwechselprozess in der grauen Gehirnmasse des Kindes durch Lesen. GA 302 15.06.1921

Unformulierte, innerliche Frage erzeugt Giftstoffe im Gehirn. GA 302a 21.06.1922

Bis zum Zahnwechsel arbeitet das Kind das ganze Gehirn aus. Einleuchtender Vergleich von Funktion des Gehirns im menschlichen Organismus mit einer Maschine. GA 349 09.04.1923

Intellektualistische Erziehung des Kindes vor dem vierten/ fünften Jahr bearbeitet das Gehirn so, dass der Mensch annimmt: "Alles ist nur materiell". GA 307 10.08.1923

Atmungsprozeß hängt zusammen mit der Abstraktionsfähigkeit. GA 186 07.12.1918

Erziehung und Umwelt wirken auf Ausgestaltung des Gehirnes / Gehirn als Instrument durch welches sich der Geist äußert. GA 100 20.06.1907

Gehirn im Zusammenhang mit Schlafen/Wachen und Altern. GA 347 09.09.1922

Gehirn und Nerven-Sinnessystem sind ein Abdruck des Imaginativen. GA 203 03.04.1921

Nerv entsteht durch vom Geiste belebte Materie, die durch Stauung im Gehirn in sich zusammenfällt. /Da kann das Geistig-Seelische zurücksprudeln in den Menschen. GA 293 04.09.1919

Kindliche Hydrocephalie = Gehirn und Nervensystem erwachsen aus dem flüssigen Element. GA 312 27.03.1920

Materialismus und Entwicklung des kindlichen Gehirns. GA 335 15.06.1920

Theorie vom Nervensystem abgeleitet von Telegraphenleitungen. GA 303 02.01.1922

Gehirnsand im ständigen Auf- und Abbau. GA 347 09.08.1922

Nervenssystem primär als Plastiker, es sondert sich jedoch ein Teil der Nerventätigkeit ab und an den passt sich das Seelische an. GA 314 28.10.1922

Das Gehirn und das Nerven-Sinnessystem werden aus inneren Ausscheidungsprodukten gebildet, die der Ätherleib umgestaltet. GA 319 03.09.1923

Sensitive und motorische Nerven. GA 319 03.09.1923

Geistige Kartoffelsubstanz (sprudelnde Intelligenz) im Gehirn durch Verzehr von Kartoffeln. GA 310 23.07.1924

Physiologische Entwicklung des Gehirns im 1. Jahrsiebt und der seelisch-plastische Charakter von Erinnerung bis zum Zahnwechsel. GA 239 12.06.1924

Embryonalentwicklung

Haupt als plastisches Abbild der vorgeburtlichen Kräfte, Haupt als plastizierende Kraft. GA 218 22.10.1922

Bewegungen des kindlichen Gehirnwassers als Abbild des Ätherleibes, der vor Ergreifung des physischen Leibes aus dem Kosmos herangezogen wird. GA 212 05.05.1922

Embryonale Enstehung des Nervenorgans, welches sich teilt in Gehirn-und Rückenmarkssystem und sympathisches Nervensystem. GA 088 04.11.1903

Menschenkopf des Embryos als Abbild der Erde. GA 347 30.09.1922

Hydrocephalie und Spitzkopf als Folge der mütterlichen Gehirntätigkeit in der Schwangerschaft. GA 348 30.12.1922

Verhärtung der Gehirnzellen im 1. Jahrsiebt im Zusammenhang mit Kinderkrankheiten. GA 348 19.10.1922