Angepasstheit der Tiere an den Lebensraum Wald

click to edit

Körperbau

Lebensbereich

Nahrung

Beispiel:

Das Eichhörnchen kann man in allen Stockwerken finden, da es Nüsse, Samen Vogeleier und Insekten frisst.

Der Bundspecht hat einen meißelartigen Schnabel, womit er problemlos die Borke vieler Bäume bearbeiten kann um an Nahrung zu kommen

click to edit

Tiere haben einen angepassten Körperbau, damit sie etwas leichter haben als andere. Z.B. Larven aus dem Stamm zu holen

Tiere im Wald sind an ihren Lebensbereich angepasst, damit sie sich auf verschiedene Schichten und Gebiete verteilen und nicht alle in einer Ebene sind

Der Baumläufer bewegt sich schnell über die Borke und fängt Insekten die in den Ritzen der Rinde sind

Tiere im Wald sind angepasst, damit sie ihre Nahrung besser Jagen, finden und fressen können

Beispiele:

Beispiele:

Der Buchfink Sammelt am Boden mit seinem Kurzen Schnabel Früchte und Samen

Das Rotkehlchen sammelt mit seinem kurzen spitzen Schnabel Insekten auf dem Boden

Die Blaumeise sucht im äußeren Bereich der Zweige Nahrung