Hypertonie

Regulation Gefäßtonus

Vasodilatation

Vasokonstriktion

Gefäßendothel

NO, Prostazyklin

angiotensin II, AVP, Adrenalin, Thromboxan A2

erhöhen des intra Ca, nach stimulation PLC und Bildung von IP3

ACE-Hemmer

verminderte angiotensin II bildung und bradykinin-abbau

FOLGE

keine angiotensin II vermittelte vasokonstriktion

mehr bradykinin sorgt für bildung von mehr no und prostazyklin

abnahme aldosteron und adh synthese->diurese

sympathikustonus nimmt ab

remodeling am herz nimmt ab

alpha blocker

mittel zweiter wahl

prazosin

dilatation arteriell. system

beta blocker

FOLGE

negativ

ionotrop-> Kontraktilität

bathmotrop ->Erregbarkeit des Herzens

chronotrop ->Herzfrequenz

dromotrop ->Leitungsgeschwindigkeit

Hemmung des sympathikus

Hemmung reninsekretion

Propanolol

Calciumkanalblocker

L-Typ kanäle

arterielle Gefäßdilatation

Einteilung

Dihydropyridine ->Nifedipin

Pheylalkylaminderivate -> Verapamil

Benzodiazepinderivate-> Diltiazem

v.a. an peripheren Gefäßen

Diuretika

meist Thiazide

Kombinationstherapie

enalapril,ramipril,captopril,lisinopril

AT1-Blocker (Sartane)

im juxtaglom apparat, unterdrückt angiotensin II vermittelte hemmung der renin-ausschüttung

FOLGE:mehr renin, mehr angiotensin II, mehr stimulation der nicht blockierten AT2-R

losartan,valsartan

Renin-Inhibitor

aliskiren

verhindert bildung von angiotensinogen