Please enable JavaScript.
Coggle requires JavaScript to display documents.
(Publizistische) Medien (Mediensystem (Gesamtheit von Ordnungen oder…
(Publizistische) Medien
Begriff: Medien
Technischer Medienbegriff
Speichermedien - flüchtige Medien
Print-Medien - Funk Medien - Neue Medien
Lineare Medien - nicht - lineare Medien
Institutioneller Medienbegriff
Ohne Institution/Organisation keine Medien
Mediensystem
Gesamtheit von Ordnungen oder Strukturen
Politische Einflussnahme
Staatliche Aufsichtsstrukturen
Mediengesetze
Besitzverhältnisse
Medienleistungen abhängig von Medienorganisation und Einbettung in Gesellschaft
Systemtypen
Wirtschaftsliberales Modell (USA)
Modell der Sozialverantwortung (Deutschland)
Autoritäres Modell (Russland, China)
Totalitäres Modell (Nordkorea)
Neue Modelle (westliche Mediensysteme)
Polarisiert-pluralistisch
starke Instrumentalisierung, niedrige Reichweite (F,GR,E,I)
demokratisch-korporatistisch
Institutionalisierte Selbstkontrolle, Pressefreiheit, Hohe Reichweite, Öffentlich-rechtlich (A,A,CH,DH,S)
liberales Modell
Neutral, kommerziell, mittlere Reichweite (GB,IRL, KANADA, USA)
Offenes Mediensystem
Kommunikationsfreiheit
Politisch (Ausgestaltung der Freiheiten)
Politisch-ökonomisch (Vielfalt)
Rechtlich (Meinungsfreiheit etc)
Medienorganisation
Leistungen für andere Gesellschaftssysteme
Soziale institutionen
Komplexe Organisationen mit Zielen und Organisationsstruktur
Duales Rundfunksystem
Privatwirtschaftlich
Außenplural (durch viele private Proramme)
Finanziert durch Werbung
Öffentlich-Rechtlich
Binnenplural (innere Vielfalt)
Finanziert durch Gebühren und Werbung
Medienlandschaft Deutschland
Rundfunklandschaft
Presselandschaft
Eigenständige Online-Angebote
Nachrichtenagenturen (dps, Reuters...)